Tatort ... ein Genuss
Erika Breuer, Nils Klinger, Jens Nagels, Christine Reinckens, Wolfram der Spyra
15. bis 29. November 2009
So., 15. Nov., 20.15 Uhr Eröffnung. Einführung: Doris Krininger.
Do., 19. Nov., 19.00 Uhr Tatort Wissenschaft: Das Indizienparadigma in Bildern.
Ein Vortrag von Gerd Zarbock.
So., 22. Nov., 16.00 Uhr Tatort Kriminalistik: Ein Gespräch mit Johnny Gipper,
Kriminalhauptkommissar a.D.
Öffnungszeiten: Do. bis So., 15 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung).
***
Sonntag, 15. November, 20.15 Uhr: Wenn Deutschlands beliebteste Krimiserie wie immer über den Bildschirm flimmert, startet die Crime-Time zur Prime-Time auch im KunsTTempel.
Die Ausstellung "Tatort ein Genuss" präsentiert vier künstlerische Positionen zum Thema Verbrechen und seine Folgen.
In ihren malerischen und zeichnerischen Arbeiten beschäftigt sich Erika Breuer mit der Daktyloskopie, dem Fingerabdruck im künstlerischen Eigentest.
"facts", eine Installation von Nils Klinger, rekonstruiert Täterprofile mit dem Medium der Fotografie sowie mit historischen Artenfakten.
Jens Nagels erfindet seine "Tatorte" aus filmischen Bildkonserven, die er digital überarbeitet und dann als fotografische Dyptichen inszeniert.
Von Christine Reinckens, seit Jahren nebenberuflich als Gerichtszeichnerin tätig, gibt es die wichtigsten 'Verhandlungsprotokolle’ aus ihrem Fundus zu sehen.
Wolfram der Spyra liebt den Soundtrack von "Tatort" auf seine Art akustisch.
Kuratoren: Ute Mescher, Doris Krininger.